WILDESHAUSEN. Das Krankenhaus Johanneum Wildeshausen hat für das erste Halbjahr 2023 wieder ein Veranstaltungsprogramm für Gesundheitsbewusste und Interessierte zusammengestellt. Die Broschüre „Vorträge und Seminare“ liegt nun zum Mitnehmen in Praxen, Apotheken, Einrichtungen und Institutionen sowie im Krankenhaus Johanneum aus. Alle Vorträge sind kostenlos. Da Corona weiterhin das Programm beeinflusst, gibt es neben Präsenzveranstaltungen auch erneut Online-Vorträge. Eine Anmeldung zu den Vorträgen ist unter kurse@krankenhaus-johanneum.de unter Angabe des Themas erforderlich.
Erster Termin
Los geht es am Montag, 23. Januar, 18 Uhr, mit dem Thema „Wenn die Hüfte schmerzt – Therapieoptionen bei Arthrose und Co.“. Referenten sind Oberarzt Jörg Weikert, Chefarzt Dr. Philipp Werner und Physiotherapeutin Birgit Zobel-Elders. Die beiden Letztgenannten übernehmen gemeinsam mit Oberarzt Olaf Maethner am Montag, 27. Februar, 18 Uhr, den Vortrag „Knieprobleme – Therapiemöglichkeiten für mehr Mobilität“.
Einen Online-Infoabend „Rund um die Geburt“ bietet das Johanneum dreimal im ersten Halbjahr an – an den Montagen 6. März, 24. April und 5. Juni. Jeweils ab 19 Uhr geben die Beleghebammen Mandy Völsgen, Dana Sosna, Elena Morosow, Oxana Schulmeister und Uta Treff gemeinsam mit den Fachärzten Ali Mohamed-Pflaum, Iryna Rybakovska, Dr. Behnam Taheri und Ute Wrehe Einblicke in die Kreißsäle und Geburtsstation.
Am Montag, 13. März, 18 Uhr, referieren die beiden Chefärzte Dr. Heiko Windt und Dr. Alexander Terzic zum Thema „Dem Darmkrebs Paroli bieten – Vorbeugung und Behandlungsmethoden“. Eine Woche später am 20. März übernehmen Dr. Philipp Werner und Olaf Maethner den Vortrag „Wirksame Schritte gegen schmerzende Füße – Häufige Erkrankungen und moderne Therapien“. Beginn ist um 18 Uhr.
Auch Pflegeberatung
Weiter geht es am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr mit Chefarzt Mohamed Khalil und dem Vortrag „Der diabetische Fuß – Vorsorge- und Behandlungsmethoden“. Dr. Alexander Terzic und Facharzt Yousef Soleiman behandeln eine Woche später am 15. Mai (18 Uhr) unter dem Motto „Kein Tabu“ das Thema „Wenn der Po schmerzt – So hilft die Proktologie“.
Am Donnerstag, 25. Mai, geht es ab 19 Uhr um „Erkrankungen der Herzklappen – Diagnostik, Behandlung, Vorbeugung“ mit Chefarzt Dr. Falk Theil und Facharzt Dr. Uwe Panicke. Zum Abschluss des ersten Halbjahres referiert Facharzt Dr. Behnam Taherie über „Endometriose, das unterschätze Frauenleiden“. Infos zu Diagnose und Therapie gibt es ab 19 Uhr.
Pflegeberatungsgespräche des Ambulanten Pflegezentrums Johanneum finden an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. Anmeldungen sind erforderlich unter Tel. 04431/9826000. Individuelle Terminabsprachen sind ebenfalls möglich.