Vortrag: Füße vor Amputation retten

Quelle: Wildeshauser Zeitung, vom 28.04.2023

Wildeshausen – Unter dem Titel „Der diabetische Fuß. Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten“, bietet das Krankenhaus Johanneum am Montag, 8. Mai, ab 18 Uhr einen Vortrag für Betroffene und Interessierte im Café Johanneum an. Mehreren Zehntausend Menschen müsse jedes Jahr in Deutschland ein Fuß amputiert werden, heißt es in der Ankündigung. Schuld daran sei in diesen Fällen das diabetische Fußsyndrom. Zahlreiche Amputationen ließen sich jedoch bei frühzeitiger und passgenauer Behandlung vermeiden. Das im Volksmund als „offener Fuß“ bezeichnete Krankheitsbild sei eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, wodurch der Vorsorge eines Diabetes und den Vorwarnzeichen eines diabetischen Fußsyndroms besondere Bedeutung zukommt.

Gefäßchirurg Mohamed Khalil, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, geht auf die gefäßchirurgische Besonderheit des Fußes ein und klärt über die modernen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten sowie vorbeugende Maßnahmen auf, heißt es weiter. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldungen unter Telefon 04431/9829014 oder E-Mail an kurse@krankenhaus-johanneum.de wird gebeten, Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

der Kassenärztlichen Vereinigung Telefon 116 117

Seite aufrufen

Die nächsten Vorträge/Seminare

05. Juni 2023, Mo.
Rund um die Geburt - Lernen Sie unsere Geburtshilfe kennen  Details
19. Juni 2023, Mo.
Endometriose, das unterschätze Frauenleiden. Diagnose und Therapie  Details

Patientengrüße

Nutzen Sie unseren Patientengruß-Service, um schnell und unkompliziert einem Patienten in unserem Krankenhaus einen Gruß zukommen zu lassen.

Seite aufrufen

Ärzte-Newsletter

Informationen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Seite aufrufen

Gesundheitszentrum Johanneum

Seite aufrufen