Fußleiste - Kontakt
Tel.: (04431) 982-0, Fax: (04431) 982-9005, E-Mail: info@krankenhaus-johanneum.de
In dringenden Fällen Feuerwehr/Rettungsdienst Telefon: 112
Frauenhaus Landkreis Oldenburg
Telefon: (0 44 31) 92 84 2
Offene Beratung Donnerstags 09-10.30 Uhr
Mehrgenerationshaus DRK, Bahnhofstr. 14, Wildeshausen
Frauen-Mädchentelefon "Aufwind"
Telefon: (0 44 08) 81 80
Giftnotruf Göttingen
Telefon: (0551) 19 24 0
Selbsthilfekontaktstelle
- BEKOS Telefon: (0441) 88 48 48; www.bekos-oldenburg.de
- NAKOS www.nakos.de
- Landkreis Oldenburg
Ansprechpartnerin: Rita Rockel
Telefon: (04431) 85 473
Datum | 17.10.2022 |
Zeit | 19:00 Uhr - 20:30 Uhr |
Veranstalter | Krankenhaus Johanneum |
Veranstaltungsort | Café Johanneum (unter geltenden Corona-Schutzmaßnahmen) Feldstraße 1 27793 Wildeshausen |
Referent/-en | Dr. med. Behnam Taheri, Facharzt für Gynäkologie, MVZ Johanneum |
Beschreibung | Wechseljahre (Klimakterium) bezeichnen die Jahre der hormonellen Umstellung der Frau vor und nach der letzten Monatsblutung. Das durch die Veränderung der Geschlechts-Hormone entstehende Ungleichgewicht kann zu typischen Beschwerden in den Wechseljahren führen: z. B. Schlafstörungen, Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Nervosität, Trockenheit der Scheidenhaut, Blutungsstörungen oder psychische Probleme. Dabei werden die Wechseljahre von Frau zu Frau unterschiedlich wahrgenommen. Für manche sind diese Jahre der Umstellung durchaus belastend und schränken die Lebensqualität ein. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt, damit diese Jahre der Umstellung zufriedener und weniger belastend erlebt werden können, darüber informiert an diesem Abend der Facharzt für Gynäkologie, Dr. Behnam Taheri. Im Anschluss gibt es ausreichend Zeit für Fragen des Publikums. |
Für unsere kostenlosen Vorträge melden Sie sich bitte unter Nennung des Vortrags-Titels und des Termins an unter:
kurse@krankenhaus-johanneum.de