Fußleiste - Kontakt
Tel.: (04431) 982-0, Fax: (04431) 982-9005, E-Mail: info@krankenhaus-johanneum.de
In dringenden Fällen Feuerwehr/Rettungsdienst Telefon: 112
Frauenhaus Landkreis Oldenburg
Telefon: (0 44 31) 92 84 2
Offene Beratung Donnerstags 09-10.30 Uhr
Mehrgenerationshaus DRK, Bahnhofstr. 14, Wildeshausen
Frauen-Mädchentelefon "Aufwind"
Telefon: (0 44 08) 81 80
Giftnotruf Göttingen
Telefon: (0551) 19 24 0
Selbsthilfekontaktstelle
- BEKOS Telefon: (0441) 88 48 48; www.bekos-oldenburg.de
- NAKOS www.nakos.de
- Landkreis Oldenburg
Ansprechpartnerin: Rita Rockel
Telefon: (04431) 85 473
Datum | 17.04.2023 |
Zeit | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Veranstalter | Krankenhaus Johanneum |
Veranstaltungsort | Café Johanneum (unter geltenden Corona-Schutzmaßnahmen) Feldstraße 1 27793 Wildeshausen |
Referent/-en | Dr. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Olaf Maethner, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
Beschreibung | Gehen, Laufen, Springen... Unsere Füße leisten unser Leben lang Schwerstarbeit. Viele Menschen leiden unter Schmerzen im Fuß, hervorgerufen z.B. durch übermäßige Belastung, Verformungen oder Nervenstörungen. Was für gesunde Füße getan werden kann, welche Erkrankungen des Fußes es gibt, und wie die moderne Fußchirurgie helfen kann, darüber informieren unsere Experten der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. In ihren Vorträgen werden Chefarzt Dr. Philipp Werner und Oberarzt Olaf Maethner auf die vielfältigen Probleme des Fußes eingehen und nicht-operative und operative Behandlungsmöglichkeiten anhand von Beispielen erläutern. Anmeldung: kurse@krankenhaus-johanneum.de * Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt. ACHTUNG: Terminverlegung auf den 17.04.23 (verlegt vom 20.03.23) |
Für unsere kostenlosen Vorträge melden Sie sich bitte unter Nennung des Vortrags-Titels und des Termins an unter:
kurse@krankenhaus-johanneum.de