Fußleiste - Kontakt
Tel.: (04431) 982-0, Fax: (04431) 982-9005, E-Mail: info@krankenhaus-johanneum.de
In dringenden Fällen Feuerwehr/Rettungsdienst Telefon: 112
Frauenhaus Landkreis Oldenburg
Telefon: (0 44 31) 92 84 2
Offene Beratung Donnerstags 09-10.30 Uhr
Mehrgenerationshaus DRK, Bahnhofstr. 14, Wildeshausen
Frauen-Mädchentelefon "Aufwind"
Telefon: (0 44 08) 81 80
Giftnotruf Göttingen
Telefon: (0551) 19 24 0
Selbsthilfekontaktstelle
- BEKOS Telefon: (0441) 88 48 48; www.bekos-oldenburg.de
- NAKOS www.nakos.de
- Landkreis Oldenburg
Ansprechpartnerin: Rita Rockel
Telefon: (04431) 85 473
Datum | 09.10.2023 |
Zeit | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr |
Veranstalter | Krankenhaus Johanneum |
Veranstaltungsort | Café Johanneum Feldstraße 1 27793 Wildeshausen |
Referent/-en | Dr. Philipp Werner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Olaf Maethner, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Birgit Zobel-Elders, Physiotherapeutin |
Beschreibung | Plötzlich auftretende Knieschmerzen oder sich allmählich verstärkende Kniebeschwerden können beim Sport oder beim Spazierengehen zu einer Qual werden. In vielen Fällen helfen konservative Therapien. Bei stark geschädigten Gelenken, wie beispielsweise bei Arthrose, kann jedoch ein operativer Eingriff erforderlich sein. Woher kommen die Knieschmerzen, wann ist eine Operation sinnvoll und wie sieht die Nachbehandlung aus? Anmeldung: kurse@krankenhaus-johanneum.de |
Für unsere kostenlosen Vorträge melden Sie sich bitte unter Nennung des Vortrags-Titels und des Termins an unter:
kurse@krankenhaus-johanneum.de