Damit die Schulter nicht mehr schmerzt! Moderne Diagnose- und Behandlungsverfahren

Datum20.11.2023
Zeit18:00 Uhr - 20:30 Uhr
VeranstalterKrankenhaus Johanneum
VeranstaltungsortCafé Johanneum
Feldstraße 1
27793 Wildeshausen
Referent/-enDr. med. Michael Bechara, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Jörg Weikert, Oberarzt der für Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Birgit Zobel-Elders, Physiotherapeutin
Beschreibung

Die Schulter ist ein äußerst bewegliches Gelenk, das von starken Muskeln gestützt wird. Aufgrund dieser Eigenschaften kann es im Laufe des Lebens oder nach Unfällen häufig zu Problemen kommen. Diese können sich in Form von Schmerzen, Instabilität, Kraftverlust und Bewegungseinschränkungen äußern. In einigen Fällen kann es sogar zu einer Arthrose kommen.

In einem Vortrag werden Dr. Michael Bechara, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, und Oberarzt Jörg Weikert die verschiedenen Ursachen von Schulterproblemen erläutern. Dabei werden auch die modernen therapeutischen Möglichkeiten aufgezeigt, angefangen bei konservativen, nicht operativen Methoden bis hin zu minimal invasiven „Schlüsselloch“-Operationen. Des Weiteren wird die Behandlung von Brüchen und Arthrose, einschließlich des Einsatzes von Prothesen, anschaulich dargestellt.

Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichend Zeit, um Fragen zu stellen und weitere Informationen zu erhalten.

Anmeldung: kurse@krankenhaus-johanneum.de
Geben Sie bitte Vortragstitel und -termin an. Rechtzeitig vor dem Vortragstermin erhalten Sie für die Präsenzvorträge eine Erinnerung via E-Mail. Bitte haben Sie Verständnis, dass nur angemeldete Personen teilnehmen können.

Anmeldung / Kontakt

Für unsere kostenlosen Vorträge melden Sie sich bitte unter Nennung des Vortrags-Titels, des Termins und der Personenzahl an, unter:
kurse@krankenhaus-johanneum.de
oder telefonisch unter (0 44 31) 982-9014

 

Neue Broschüre 2-2023

broschre_2_2023_titelbild
PDF_Vorträge_II_2023