Neben den operativen Behandlungsverfahren für die Patienten stehen eine Reihe konservativer Therapiemöglichkeiten wie Physiotherapie, Physikalische Therapie und Versorgung von orthopädischen Hilfsmitteln zur Verfügung. Weiterhin führen wir eine stationäre konservative orthopädische Schmerztherapie verschiedener Krankheitsbilder durch.
Sind die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft, kommen fortschrittliche operative Therapieverfahren nach aktuellem Standard zur Anwendung. Gelenkerhaltende Korrektur-Eingriffe zur Verbesserung der Beweglichkeit, Stabilität und Verminderung von Schmerzen sind eine gute Behandlungsoption . Hat dieses keine große Erfolgsaussicht, können exzellente gelenkersetzende endoprothetische Verfahren meist unter Verwendung zementfreier Titanimplantate zum Einsatz kommen.
Beispielhaft werden zum jeweiligen Organsystem Röngen- und Patientenbilder gezeigt. Bei der Beurteilung der individuellen Problematik von Patienten muss naturgemäß immer der Einzelfall betrachtet werden und einer gezielten eigenständigen Behandlung zugeführt werden.