OTA (m/w/d) und ATA (m/w/d)

Das Krankenhaus Johanneum bildet gemäß den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum/-r Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) sowie zum/-r Anästhesietechnischen Assistent/-in (ATA) aus. Die Kooperation mit zwei Ausbildungspartnern - dem Hanse-Institut Oldenburg und dem Bildungszentrum Osnabrück (Niels-Stensen-Kliniken) - gibt uns die Möglichkeit, Ihnen jährlich zwei Termine für Ihren felxiblen Ausbildungsbeginn anzubieten:
am 01. April (Kooperation Hanse-Institut Oldenburg) und
am 01. Oktober (Kooperation Nils-Stensen-Klinken Osnabrück)

Der theoretische Unterricht findet im Institut bzw. Bildungszentrum unserer Ausbildungspartner statt. Die praktische Ausbildung erfolgt im Johanneum in den Bereichen OP, Ambulanz/Notfallaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation. Die Praktika werden in Kooperationshäusern absolviert.

  • dreijährige Ausbildung (tariflich geregelte Ausbildungsvergütung).
  • Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand

Kontakt: Falls Sie noch Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, rufen Sie gerne unsere Ansprechpartnerin Ines Zender unter Telefon 04431 / 982-9520 an.
Bewerbugen per E-mail an zender.ines(at)krankenhaus-johanneum.de (nur PDF-Format, max. 5 MB).

Weitere Infos:
Hanse-Institut Oldenburg
Nils-Stensen-Bildungszentrum Osnabrück

 

Pflegedienstleiterin

Dipl.-Kff. Maria ZewuhnDipl.-Kff. Maria Zewuhn
Pflegedienstleiterin, Krankenhausdirektorium

Ansprechpartnerin im Krankenhaus

Ines ZenderInes Zender
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Ausbildung Pflege, Praktikanten Pflege, Peer Tutorin Kinästhetik

Kontakt

Telefon: 04431 982-9520
Telefax: 04431 982-9505
E-Mail:
zender.ines@krankenhaus-johanneum.de