Die Stärke "kleiner Häuser" liegt in der Wohnort-nahen, persönlichen Patientenbetreuung; denn wer lässt sich schon gerne fern der Angehörigen und der Heimat operieren.
Drei moderne Operationssäle mit leistungsfähigen Einrichtungen (HDTV, Ultraschallscalpell) stehen für die operativen Eingriffe zur Verfügung. In der präoperativen Diagnostik finden alle herkömmlichen Röntgenverfahren, die Computertomographie und die Sonographie Anwendung.
Die umfassende Erfahrung unserer Fachärzte, speziell geschultes Pflegepersonal sowie die Physiotherapie zur Frührehabilitation sichern den Operationserfolg auf lange Sicht und ermöglichen zusammen mit schonenden Operationsmethoden und Narkoseverfahren (FAST TRACK) kurze stationäre Aufenthalte und schnelle Rückkehr in den Alltag.
Kleinere und mittelgroße Eingriffe werden ambulant vorgenommen.
Die Klinik für Allgemeinchirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie hat gegenwärtig 48 Betten und wird von einem Chefarzt, dem Sektionsleiter Gefäßchirurgie, zwei Oberärzten und acht Assistenzärzten im Kollegialsystem mit dem Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und dem Sektionsleiter Unfallchirurgie betreut. Pro Jahr werden rund 1.600 Eingriffe, davon 250 ambulante Operationen, durchgeführt. Die Ergebnisqualität wird durch umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen dokumentiert.
Ungeachtet davon ist es unser oberstes Ziel, durch schonende Operationsverfahren und persönliche Betreuung einen möglichst hohen Behandlungskomfort unserer Patienten sicherzustellen.