Vortrag informiert über Vorsorge und Therapie bei Darmkrebs

Darmkrebs ist bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Unter dem Titel „Dem Darmkrebs Paroli bieten. Vorsorge rettet Leben!“ lädt das Krankenhaus Johanneum am Montag, 13. März 2023, zu einem fachübergreifenden Vortrag ein. Ab 18 Uhr gehen Dr. Heiko Windt, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, und Dr. Alexander Terzic, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, unter anderem auf die Bedeutung regelmäßiger Darmspiegelungen im Rahmen der Tumorvorsorge, die Entfernung noch harmloser Darmpolypen sowie auf schonende Operationstechniken ein. „Die Heilungschance hängt entscheidend vom Krankheitsstadium ab“, erklären die Mediziner. Werde ein Darmkrebs entdeckt, sei in den meisten Fällen mit Hilfe der Minimal Invasiven Chirurgie (Schlüssellochtechnik) die schonende Entfernung des befallenen Darmsegmentes möglich.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung per E- Mail unter kurse@krankenhaus-johanneum.de unbedingt erforderlich. Vortragstitel und Personenzahl sind anzugeben. Der Zugang zum Café Johanneum erfolgt über die Café-Terrasse (Krankenhausgarten). Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Nähere Informationen zum gesamten Programm „Vorträge & Seminare“ liefert die Homepage www.krankenhaus-johanneum.de

Artikel eingefügt am 07.03.2023

Weiteres zu diesem Artikel

Die nächsten Vorträge/Seminare

17. April 2023, Mo.
Wirksame Schritte gegen schmerzende Füße - Häufige Erkrankungen und moderne Therapien  Details
08. Mai 2023, Mo.
Der diabetische Fuß - Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten  Details
15. Mai 2023, Mo.
Kein Tabu! Wenn der Po schmerzt - So hilft die Proktologie  Details

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

der Kassenärztlichen Vereinigung Telefon 116 117

Seite aufrufen

Patientengrüße

Nutzen Sie unseren Patientengruß-Service, um schnell und unkompliziert einem Patienten in unserem Krankenhaus einen Gruß zukommen zu lassen.

Seite aufrufen

Ärzte-Newsletter

Informationen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Seite aufrufen

Gesundheitszentrum Johanneum

Seite aufrufen